Die Jahre 2020/21
Wie viele Veranstaltungen wurden auch wir mitten in der Planung von der Corona-Pandemie getroffen. Viel war für das Jahr schon geplant, die Bands bestellt, ..... Im März kam dann die Hiobsbotschaft: Rock am Turm muss dieses Jahr zum ersten Mal seit 1999 ausfallen.
Auf dieser Seite haben wir ein paar unserer Ereignisse aus den letzten wirklich sehr stillen Jahren zusammengestellt:
Vorfreude auf Rock am Turm 2022!
Leider müssen wir alle noch einmal auf „Rock am Turm“ in Hartenfels verzichten.
Doch wir sind uns einig: Nach einem langen & steinigen Weg werden wir nächstes Jahr doppelt & dreifach an Pfingsten mit euch feiern!
Bis dahin können wir in den nächsten zwei Videos auf die vergangenen Jahre zurückschauen.
Viel Spaß dabei!
Unsere Teilnahme an der „Night of light“:
In kürzester Zeit wurden durch die behördlichen Auflagen -im Zuge der Corona-Krise- die gesamte Veranstaltungswirtschaft an den Abgrund gedrängt. Einem riesigen Wirtschaftszweig ist praktisch über Nacht die Arbeitsgrundlage entzogen worden. Es droht eine Pleitewelle enormen Ausmaßes: gravierenden Folgen für die kulturelle Vielfalt als tragende Säule unserer Gesellschaft und natürlich für den Arbeitsmarkt!
Die Aktion „Night of Light“ vereint Marktteilnehmern aus allen Bereichen der Veranstaltungswirtschaft, um in einer konzertierten Aktion ein imposantes Zeichen für eine vom Aussterben bedrohten Branche zu setzen und zu einem Dialog mit der Politik aufzurufen.
Es gilt nun zu klären wie Lösungen und Wege aus der dramatischen Lage entwickelt werden können.
In der heutigen Nacht werden bundesweit in mehr als 250 Städten Eventlocations, Spielstätten, Gebäude und Bauwerke in rotem Licht erstrahlen. Viele leuchtende Mahnmale, die so zu einem gewaltigen Licht-Monument arrangieren.
Wir der Vereinsring Hartenfels hat sich wie auch beispielsweise die Westerwald-Brauerei dzu entschlossen, sich zum Zeichen der Loyalität gegenüber der Veranstaltungswirtschaft daran beteiligen.
Vereinsring Hartenfels GbR
Unsere Absage: